Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Wir waren das Miljö - Kölsche Geschichten

- Artikel-Nr.: 8950006
- Produktart: DVD
- Genre: Dokumentation
Inhaltsangabe: Dummse Tünn, Schäfer´s Nas und Esser´s Häns, der Lange Tünn, Karate Jacky und... mehr
Produktinformationen "Wir waren das Miljö - Kölsche Geschichten"
Inhaltsangabe:
Dummse Tünn, Schäfer´s Nas und Esser´s Häns, der Lange Tünn, Karate Jacky und Frischs Pitter, Abels Män, der Düres und Beckers Schmal... Namen, die in Köln und darüber hinaus immer noch einen Klang haben. Hauptakteure eines Kapitels, das von Prostitution und Gewalt, Glücksspiel und Hehlerei erzählt. Es ist das Köln der 60er, 70er und 80er Jahre, das aufgrund seines unverwechselbaren Milieus und seiner beeindruckenden Kriminalitätsstatistik von der Boulevardpresse den Titel Chicago am Rhein verliehen bekam. Der Film von Peter F. Müller zeigt und porträtiert die Milieugrößen mit all ihren Widersprüchlichkeiten. Sie erzählen von ihrem Aufstieg, ihrem Abstieg und von ihrem heutigen Dasein. Das Porträt einer vergangenen Epoche. Die Geschichten sind traurig und lustig, witzig und brutal, aber immer lebensnah. Sie kommen aus einer anderen Welt, einer Parallelgesellschaft mit eigenen Spielregeln.Der Blick hinter die Kulissen des Kölner Milieus ist voyeuristisch, ohne die Menschen vorzuführen. Persönlichkeit und Ego, Stolz und Verletzlichkeit der Erzähler stehen im Vordergrund, ohne ihre Verbrechen zu rechtfertigen oder zu relativieren. Das Sittengemälde einer Epoche...
Filminfos:
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Tonformat: Dolby
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 105 Minuten
Bonusmaterial:
- 15 Minuten Bonusmaterial
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 20.05.2011
Dummse Tünn, Schäfer´s Nas und Esser´s Häns, der Lange Tünn, Karate Jacky und Frischs Pitter, Abels Män, der Düres und Beckers Schmal... Namen, die in Köln und darüber hinaus immer noch einen Klang haben. Hauptakteure eines Kapitels, das von Prostitution und Gewalt, Glücksspiel und Hehlerei erzählt. Es ist das Köln der 60er, 70er und 80er Jahre, das aufgrund seines unverwechselbaren Milieus und seiner beeindruckenden Kriminalitätsstatistik von der Boulevardpresse den Titel Chicago am Rhein verliehen bekam. Der Film von Peter F. Müller zeigt und porträtiert die Milieugrößen mit all ihren Widersprüchlichkeiten. Sie erzählen von ihrem Aufstieg, ihrem Abstieg und von ihrem heutigen Dasein. Das Porträt einer vergangenen Epoche. Die Geschichten sind traurig und lustig, witzig und brutal, aber immer lebensnah. Sie kommen aus einer anderen Welt, einer Parallelgesellschaft mit eigenen Spielregeln.Der Blick hinter die Kulissen des Kölner Milieus ist voyeuristisch, ohne die Menschen vorzuführen. Persönlichkeit und Ego, Stolz und Verletzlichkeit der Erzähler stehen im Vordergrund, ohne ihre Verbrechen zu rechtfertigen oder zu relativieren. Das Sittengemälde einer Epoche...
Filminfos:
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Tonformat: Dolby
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 105 Minuten
Bonusmaterial:
- 15 Minuten Bonusmaterial
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 20.05.2011
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
FSK: | freigegeben ab 16 Jahren |
Genre: | Dokumentation |
Label: | More Music |
Weiterführende Links zu "Wir waren das Miljö - Kölsche Geschichten"