Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Nachtmeerfahrten. Eine Reise in die Psychologie von C. G. Jung

- Artikel-Nr.: 848550
- Produktart: DVD
- Genre: Dokumentation
Inhaltsangabe: In vielen Mythen muss der Held eine Nachtmeerfahrt durchmachen, in der er... mehr
Produktinformationen "Nachtmeerfahrten. Eine Reise in die Psychologie von C. G. Jung"
Inhaltsangabe:
In vielen Mythen muss der Held eine Nachtmeerfahrt durchmachen, in der er rätselhaften Wesen und gefährlichen Situationen begegnet. Der Psychologe Carl Gustav Jung (1875-1961) ging selbst auf eine solche Entdeckungsreise und befragte die Welt der Symbole und Archetypen auf ihre Bedeutung für unser Leben. Was können wir aus Mythen und Träumen lernen? Was erzählen uns unsere Anima und unser Schatten dabei? Wie sehen heutige Nachtmeerfahrten aus? Jung begab sich in Gefahrenzonen, aber er entdeckte vor allem den schöpferischen Reichtum unseres Unbewussten - das heilende Potential der Archetypen und Symbole, das uns, bei richtigem Umgang, zu einem vollständigeren Leben führen kann. Eine filmische Reise in die Biografie C. G. Jungs und in die wirkmächtige Welt der Mythen, Träume und Symbole.
Filminfos:
Regie: Rüdiger Sünner
Darsteller: Verena Kast, Eugen Drewermann, Hinderk Emrich, Sonu Shamdasani, Gerhard Wehr, Jörg Rasche, Robert Wimmer, Gary Lachman und Michael Lindner
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: englische Untertitel
Laufzeit: 70 Minuten
Bonusmaterial:
- 20-minütiges Interview mit Verena Kast, Professorin für Psychologie an der Universität Zürich und Sachbuchautorin
- Mit 4-seitigem Beilageblatt.
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 03.06.2011
In vielen Mythen muss der Held eine Nachtmeerfahrt durchmachen, in der er rätselhaften Wesen und gefährlichen Situationen begegnet. Der Psychologe Carl Gustav Jung (1875-1961) ging selbst auf eine solche Entdeckungsreise und befragte die Welt der Symbole und Archetypen auf ihre Bedeutung für unser Leben. Was können wir aus Mythen und Träumen lernen? Was erzählen uns unsere Anima und unser Schatten dabei? Wie sehen heutige Nachtmeerfahrten aus? Jung begab sich in Gefahrenzonen, aber er entdeckte vor allem den schöpferischen Reichtum unseres Unbewussten - das heilende Potential der Archetypen und Symbole, das uns, bei richtigem Umgang, zu einem vollständigeren Leben führen kann. Eine filmische Reise in die Biografie C. G. Jungs und in die wirkmächtige Welt der Mythen, Träume und Symbole.
Filminfos:
Regie: Rüdiger Sünner
Darsteller: Verena Kast, Eugen Drewermann, Hinderk Emrich, Sonu Shamdasani, Gerhard Wehr, Jörg Rasche, Robert Wimmer, Gary Lachman und Michael Lindner
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: englische Untertitel
Laufzeit: 70 Minuten
Bonusmaterial:
- 20-minütiges Interview mit Verena Kast, Professorin für Psychologie an der Universität Zürich und Sachbuchautorin
- Mit 4-seitigem Beilageblatt.
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 03.06.2011
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Weiterführende Links zu "Nachtmeerfahrten. Eine Reise in die Psychologie von C. G. Jung"