Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Mörderische Gewalt - Tötung von Menschenhand

- Artikel-Nr.: 4884016
- Produktart: DVD
- Genre: Dokumentation
Inhaltsangabe: Die große Zahl von Mordgeschichten in Kriminalromanen, Filmen, Opern sowie... mehr
Produktinformationen "Mörderische Gewalt - Tötung von Menschenhand"
Inhaltsangabe:
Die große Zahl von Mordgeschichten in Kriminalromanen, Filmen, Opern sowie TV-Serien und deren stetig wachsende Beliebtheit beim Publikum kann durchaus verwundern. Dass Morde und ihre Aufklärung aus der sicheren Distanz, die mit der fiktionalen Erzählung stets verbunden ist, so gerne betrachtet werden, darf aber keineswegs über eine Tatsache hinwegtäuschen: Menschen empfinden eigentlich eine tiefe Abscheu gegenüber der Tötung durch Menschenhand. Sterbefälle durch Naturgewalt, Unfall, durch Krankheit sowie durch Hungersnot bewegen oder erschüttern. Ein tiefgreifendes Tabu jedoch wird dann verletzt, wenn sich ein Mensch am Tod eines Mitmenschen vorsätzlich schuldig macht.
Dass eine Mordtat den Täter aus der Gesellschaft ausgrenzt, davon handeln bereits älteste Mythen. Sie erzählen auch davon, wie Mord oder Totschlag gesühnt werden können: Verbrechen sind ansteckend. So hat - nach dem Bericht der Bibel - Gott auf der Stirn des Brudermörders Kain ein Zeichen gesetzt, damit die Menschen diesen Mörder nicht töten sollen. Die Kette von Mord und Rache sollte somit unterbrochen werden. Würde man die Tötung durch Menschenhand nach Art einer dreidimensionalen Landkarte aufzeichnen, sähe man zwei große Häufungen: die Tötungen im Intimbereich sowie die Massaker bei Bürgerkrieg, im Krieg, bei Völkermord und durch Attentate. Der durch Berufsverbrecher begangene Mord steht in der Statistik nicht an oberster Stelle.
Filminfos:
Originaltitel: Mörderische Gewalt - Tötung von Menschenhand
Produktionsland: CH, D 2013
Regie: Gelpke, Basil
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch Dolby Digital 2.0
Bildformat: PAL, 16:9, 4:3
Untertitel: keine
Laufzeit: 384 Minuten
Bonusmaterial:
- Mit 100-seitigem Begleitheft zur DVD mit Texten von Basil Gelpke und Alexander Kluge
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 14.03.2014
Die große Zahl von Mordgeschichten in Kriminalromanen, Filmen, Opern sowie TV-Serien und deren stetig wachsende Beliebtheit beim Publikum kann durchaus verwundern. Dass Morde und ihre Aufklärung aus der sicheren Distanz, die mit der fiktionalen Erzählung stets verbunden ist, so gerne betrachtet werden, darf aber keineswegs über eine Tatsache hinwegtäuschen: Menschen empfinden eigentlich eine tiefe Abscheu gegenüber der Tötung durch Menschenhand. Sterbefälle durch Naturgewalt, Unfall, durch Krankheit sowie durch Hungersnot bewegen oder erschüttern. Ein tiefgreifendes Tabu jedoch wird dann verletzt, wenn sich ein Mensch am Tod eines Mitmenschen vorsätzlich schuldig macht.
Dass eine Mordtat den Täter aus der Gesellschaft ausgrenzt, davon handeln bereits älteste Mythen. Sie erzählen auch davon, wie Mord oder Totschlag gesühnt werden können: Verbrechen sind ansteckend. So hat - nach dem Bericht der Bibel - Gott auf der Stirn des Brudermörders Kain ein Zeichen gesetzt, damit die Menschen diesen Mörder nicht töten sollen. Die Kette von Mord und Rache sollte somit unterbrochen werden. Würde man die Tötung durch Menschenhand nach Art einer dreidimensionalen Landkarte aufzeichnen, sähe man zwei große Häufungen: die Tötungen im Intimbereich sowie die Massaker bei Bürgerkrieg, im Krieg, bei Völkermord und durch Attentate. Der durch Berufsverbrecher begangene Mord steht in der Statistik nicht an oberster Stelle.
Filminfos:
Originaltitel: Mörderische Gewalt - Tötung von Menschenhand
Produktionsland: CH, D 2013
Regie: Gelpke, Basil
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch Dolby Digital 2.0
Bildformat: PAL, 16:9, 4:3
Untertitel: keine
Laufzeit: 384 Minuten
Bonusmaterial:
- Mit 100-seitigem Begleitheft zur DVD mit Texten von Basil Gelpke und Alexander Kluge
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 14.03.2014
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Weiterführende Links zu "Mörderische Gewalt - Tötung von Menschenhand"