Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Was ist eine Person?

- Artikel-Nr.: 4888003
- Produktart: DVD
- Genre: Dokumentation
Inhaltsangabe: Ausgehend vom Personenbegriff der klassischen Antike und der Neuzeit entwickelt... mehr
Produktinformationen "Was ist eine Person?"
Inhaltsangabe:
Ausgehend vom Personenbegriff der klassischen Antike und der Neuzeit entwickelt Christian Ender in der Verfilmung seiner philosophischen Promotionsarbeit einen kontroversen Diskurs zu aktuellen und ungelösten Fragen der bioethischen Debatte: Ab wann kann Leben als schützenswert bezeichnet werden? Gibt es hinreichend gültige Kriterien zur Bestimmung von personalem Leben? Kann dieser personale Status auch auf nichtmenschliche Wesen ausgedehnt werden? Welche Anwendungen biotechnischer Möglichkeiten, z. B. die embryonale Stammzellforschung oder Diagnoseverfahren wie die Präimplantationsdiagnostik (PID), sind moralisch gerechtfertigt? Zusätzlich findet eine Skizzierung der in der bioethischen Diskussion häufig verwendeten Theorie der Nützlichkeit, des Utilitarismus, und damit der Frage, was Glück sein kann, statt.
Bereichert wird der Film durch Interviews mit dem Philosophen Peter Singer, dem Soziologen Günter Dux, dem Neurowissenschaftler Gerhard Roth, der Primatenforscherin Julia Fischer, dem Psychologen Helmut Prior, dem Moraltheologen Eberhard Schockenhoff, dem Ökonom Bruno Frey und den Reproduktionsmedizinern Carlos Sueldo und Mike Macnamee sowie Seiner Heiligkeit, dem XIV. Dalai Lama
Filminfos:
Originaltitel: Was ist eine Person?
Regie: Christian Ender
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch, DD 2.0
Bildformat: PAL, 16:9
Untertitel: englische Untertitel
Laufzeit: 117 Minuten
Bonusmaterial:
- 12 seitig. Booklet
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 30.11.2012
Ausgehend vom Personenbegriff der klassischen Antike und der Neuzeit entwickelt Christian Ender in der Verfilmung seiner philosophischen Promotionsarbeit einen kontroversen Diskurs zu aktuellen und ungelösten Fragen der bioethischen Debatte: Ab wann kann Leben als schützenswert bezeichnet werden? Gibt es hinreichend gültige Kriterien zur Bestimmung von personalem Leben? Kann dieser personale Status auch auf nichtmenschliche Wesen ausgedehnt werden? Welche Anwendungen biotechnischer Möglichkeiten, z. B. die embryonale Stammzellforschung oder Diagnoseverfahren wie die Präimplantationsdiagnostik (PID), sind moralisch gerechtfertigt? Zusätzlich findet eine Skizzierung der in der bioethischen Diskussion häufig verwendeten Theorie der Nützlichkeit, des Utilitarismus, und damit der Frage, was Glück sein kann, statt.
Bereichert wird der Film durch Interviews mit dem Philosophen Peter Singer, dem Soziologen Günter Dux, dem Neurowissenschaftler Gerhard Roth, der Primatenforscherin Julia Fischer, dem Psychologen Helmut Prior, dem Moraltheologen Eberhard Schockenhoff, dem Ökonom Bruno Frey und den Reproduktionsmedizinern Carlos Sueldo und Mike Macnamee sowie Seiner Heiligkeit, dem XIV. Dalai Lama
Filminfos:
Originaltitel: Was ist eine Person?
Regie: Christian Ender
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch, DD 2.0
Bildformat: PAL, 16:9
Untertitel: englische Untertitel
Laufzeit: 117 Minuten
Bonusmaterial:
- 12 seitig. Booklet
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 30.11.2012
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Genre: | Dokumentation |
Verpackung: | DigiPak |
Label: | absolut MEDIEN |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Weiterführende Links zu "Was ist eine Person?"